Frauenporträts und Schriftstellerinnen

der deutschsprachigen Literatur

 

Der Auftakt zur Gründung dieser Literaturgruppe war der Universitätskursus im Sommer 1995 unter Leitung von Professor Helmut Müssener und Christine Frisch, die das Interesse für ein weiteres Studium weckten. Die Initiative, eine Literaturgruppe in privater Regie zu bilden kam von Gunilla Augrell und Anette Becker-Lundell. Das erste Treffen im Restaurant ,,Blå Porten" auf Djurgården war am 30.9.1995. Seit dem treffen wir uns einmal im Monat und diskutieren und analysieren einen ganz bestimmten Roman, laut Literaturliste. Dadurch hat uns die deutschsprachige Literatur schon viele AHA-Erlebnisse vermittelt und uns einen tieferen Einblick in deutsche Frauenschicksale der älteren und moderneren Literatur gegeben. Manchmal sind unsere Diskussionen sehr pedagogisch und analytisch aber meistens persönlich, was unsere Treffen so interessant, informell, spontan, amüsant, fröhlich und progressiv machen.

 

Hier folgt nun ein Rückblick: Unseres Programm für 1995 bis 2020, Was haben wir gelesen und diskutiert?

 

 

1995

Sept C Wolf: Kein Wort Nirgends

Okt E Jelinek: Die Klavierspielerin

Nov B Schwaiger: Mein spanisches Dorf

 

1996

Jan T Fontane: Frau Jenny Treibel

Febr G.E. Lessing: Minna v. Barnhelm und Emilia Galotti

März H. von Kleist: Penthisilea und F Schiller:Maria Stuart

Apr I Noll: Die Apothekerin

Sept A von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche und I Korschunow: Das Spiegelbild

Okt A Seghers: Das siebte Kreuz

Nov M Haushofer: Himmel der nirgendwo endet

 

1997

Jan I.  Bachmann: Malina

Febr B Schwaiger: Die Galizianerin.

März J W von Goethe: Stella

Apr F Sperr: Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich

Sept C Stern: Text meines Herzens

Okt C Stern: Ich möchte mir Flügel wünschen

Nov H Spiel: Fanny von Arnstein

 

1998

Jan R Huch: Der letzte Sommer und Der Fall Deruga

Febr T Fontane:Stine

März J W von. Goethe: Die Wahlverwandtschaften Und F Hebbel: Agnes Bernauer

Apr G Hoffmann:Die kleine Stechardin

Sept D Schlegel: Florentin

Okt JW.von Goethe: Hermann und Dorothea

Nov T Fontane:Schach von Wuthenow

 

1999

Jan I Aichinger: Die grössere Hoffnung

Febr M Fleisser: Ingolstädter Stücke

März G Büchner: Leonce und Lena

Apr M Streeruwitz: Verführungen

Sept I Morgener:Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz

Okt T Mann:Lotte in Weimar .

Nov M Gräfin Dönhoff: Kindheit in Ostpreussen.

 

2000

Jan T Fontane: Es drippelt nur so und T Fontane: Ellernklipp

Febr T Fontane: Mathilde Möhring

März T Fontane: Quitt

Mai T Fontane: L´adultera

Sept F Schlegel: Lucinde (Insel)

Okt B von Arnim: Ein Lesebuch (Reclam)

Nov I Drewitz: Bettine vom Arnim (Econ & List)

 

2001

Jan T Fontane: Der Stechlin (dtv)

Febr T Fontane: Grete Minde (Ullstein)

März T Fontane: Die Poggenpuhls (Aufbau)

Mai T Fontane: Cecile (Aufbau)

Sept M Politycki: Weiberroman (rororo)

und B Vanderbeke: Alberta empfängt einen Liebhaber (Fest)

Okt F Levald: Jenny (dtv klassik)

Nov K Behrens: Die Vagantin (Fischer)

 

2002

Jan Theodor Fontane Vor dem Sturm (Insel)

Febr Theodor Fontane Graf Petöfy (dtv)

März Theodor Fontane Irrungen, Wirrungen (Aufbau)

April Theodor Fontane Unwiederbringlich (Insel)

September Asta Scheib Kinder des Ungehorsams (dtv)

Oktober Evelyn Schlag Die göttliche Ordnung der Begierden (btb)

November Kathrin Schmidt Die Gunnar-Lennefsen Expedition (Knaur)

 

2003 

Februar Irmgard Keun Das Kunstseidene Mädchen (dtv)

März Helga Königsdorf Respektloser Umgang (Aufbau)

Mai Hanns-Josef Ortheil Faustinas Küsse (btb)

Mai Ulla Hahn Das verborgene Wort DVA)

August Irene Böhme Die Buchhändlerin (rororo)

Oktober Anna Mitgutsch Haus der Kindheit (dtv)

November Sibylle Mulot Die unschuldigen Jahre (Diogenes)

 

2004 

Januar Eveline Hasler Die Wachsflügelfrau (dtv)

März Irmgard Keun Nach Mitternacht (List)

April Eva Demski Hotell Hölle, guten Tag... (dtv)

Mai Brigitte Kronauer Teufelsbrück (dtv)

September (NB Änderung) Angelika Schrobsdorff" Du bist nicht so wie andrere Mütter" (dtv)

November Kerstin Hensel Tanz am Kanal (Suhrkamp)

Dezember Ulla Lachauer Ritas Leute (rororo)

 

2005 

Januar Urs Widmer Der Geliebte der Mutter (Diogenes)

Februar Louise Rinser Mirjam (Fischer)

März Eveline Hasler Aline oder die Erfindung der Liebe (dtv)

April Herta Müller Heute wär ich mir lieber nicht begegnet (rororo)

September Waltraud Anna Mitgutsch "Die Züchtigung" (dtv

Oktober Zsuzsa Bánk Der Schwimmer(Fischer)

3. Dezember Christa Wolf Kindheitsmuster(dtv)

 

Frühling 2006

21. Januar Friedrich Schiller Die Jungfrau von Orleans (Reclam)

11. Februar Heinrich Mann Professor Unrat (rororo).

8.  April Katia Mann Meine ungeschriebenen Memoiren (Fischer)

27. Mai Thomas Mann Der Zauberberg (Fischer)

 

Herbst 2006

16. September Urs Widmer Das Buch des Vaters (Diogenes)

28. Oktober Sibylle Mulot Das Horoskop (Diogenes)

25. November Ulla Hahn Unscharfe Bilder (dtv)

 

Frühling 2007

10. Februar Carola Stern Alles was ich in der Welt verlange (rororo)

24. März Stefan Heym Nachruf (Fischer)

21. April Asta Scheib Eine Zierde in ihrem Hause (rororo)

12. Mai Renate Welsh Das Lufthaus (dtv galleria)

 

Herbst 2007

1. September Annonyma Eine Frau in Berlin (btb)

6. Oktober Carola Stern Doppelleben (rororo)

17. November Kathrin Schmidt Koenigs Kinder (btb)

 

Frühling 2008

12. Januar Undine Gruenter Vertreibung aus dem Labyrinth (bvt)

9.   Februar Eveline Hasler Tells Tochter Julie Bondeli und die Zeit der Freiheit (dtv)

12. April Anna Mitgutsch Familienfest (btb)

17. Mai Thomas Mann Buddenbrocks (Fischer)

 

Herbst 2008

13. September Terézia Mora Alle Tage (btb)

18. Oktober Irene Dische Großmama packt aus (dtv)

15. November Sibylle Mulot Die Fabrikanten (Diogenes

 

Frühling 2009

24. Januar Sophie von La Roche Geschichte des Fräuleins von Sternheim (Reclam)

21. Februar Judith Kuckart Kaiserstrasse (btb)

18. April Feridun Zaimoglu Leyla (Fischer)

23. Mai Charles Lewinsky Melnitz (dtv)

 

Herbst 2009

1. 26. September Renate Feyl Die profanen Stunden des Glücks (Heyne)

2. 24. Oktober Friedrich Schiller Don Carlos (Reclam)

3. 21. November Julia Franck Die Mittagsfrau (Fischer)

 

Frühling 2010

 

1.   13. Februar Chr. F. Gellert Leben der schwedischenGräfin von G*** (Reclam)

2.   13. März Harriet Köhler Ostersonntag (btb)

3.   17. April Brigitte Kronauer Frau Mühlenbeck im Gehäus (dtv)

4.   5. Juni Heinrich Böll Gruppenbild mit Dame (dtv)

 

Herbst 2010

 

1.    25. September Julia Franck Lagerfeuer (dtv)

2.    30. Oktober Kathrin Schmidt Seebachs schwarze Katzen (btb)

3.    27. November Marlene Haushofer  Die Tapetentür (dtv)

 

Frühling 2011

 

1.  5.   Februar Siba Shakib Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen (Goldmann)

2.  12. März Richard Wagner Miss Bukarest (ATV)

3.  9.  April Herta Müller Der Fuchs war damals schon der Jäger (Fischer)

4.  14. Mai Oskar Maria Graf Das Leben meiner Mutter (dtv)

 

Herbst 2011

 1. 17. September Heinrich von Kleist  Die Marquise von O. (und) das Erdbeben in Chili. (Reclam).

 2. 29. Oktober Juli Zeh Corpus Delicti   (Suhrkamp Taschenbuch)

 3. 26. November Uwe Tellkamp  Der Turm (btb)

 

Frühling 2012

1.  21. Januar Franziska zu Reventlow Ellen Olestjerne (Igel Verlag Literatur)

2.  10. März Leo Perutz Der Meister des Jüngsten Tages (dtv)

3.  21. April Terezia Mora Der einzige Mann auf dem Kontinent (btb)

4.  12. Mai Christa Wolf Stadt der Engel (Suhrkamp)

 

Herbst 2012

1.    15. September Aufbruch Ulla Hahn (dtv)

2.    20. Oktober Apostoloff Sibylle Lewitscharoff (Suhrkamp Taschenbuch)

3.    24. November Wenn du wiederkommst Anna Mitgutsch (btb)

 

Frühling 2013

 

1. 12. Januar Melinda Nadj Abonji Tauben fliegen auf (dtv)

2. 16. Februar Kathrin Schmidt Du stirbst nicht (btb)

3. 23. März Peter Stamm An einem Tag wie diesem (Fischer)

4. 25. Mai Brigitte Kronauer Verlangen nach Musik und Gebirge (dtv)

 

Herbst 2013

 

1.    28. September Hermann Broch Der Tod des Vergil (Suhrkamp)

2.    26. Oktober Georg Klein roman unserer kindheit (rororo)

3.    23. November Eugen Ruge  In Zeiten des abnehmenden Lichts (rororo)

 

Frühling 2014

 

1.    18. Januar Arno Geiger Der Alte König in seinem Exil (dtv)

2.    22. Februar Judith Schalansky Der Hals der Giraffe (Surhkamp)

3.    22. März Daniel Glattauer Gut gegen Nordwind (Goldmann)

4.    10. Mai Zsuzsa Bánk Die hellen Tage (Fischer)

 

Herbst 2014

 

            1.   6. September Sabrina Janesch Katzenberge (atb)

            2. 11. Oktober Sibylle Lewitscharoff Blumenberg (Suhrkamp

            3. 22. November Hermann Hesse Das Glasperlenspiel (Suhrkamp)

 

Frühling 2015

                 

                  1. 31 Januar Daniela Krien Irgendwann werden wir uns allen erzählen (List)

                  2. 14 März Gerhart Hauptmann Die Ratten (Ullstein)

                  3. 30 Mai Robert Musil Der Mann ohne Eigenschaften (rororo)

 

Herbst 2015

 

                  1.26. September Jubiläum! (Musil - Fortsetzung)

                  2.24. Oktober Arno Geiger Alles über Sally (dtv)

                  3.21. November Friedrich Schiller Die Braut von Messina (Reclam)

 

Frühling2016

 

                   1. 23 Januar Ursula Krechel Landgericht (btb)

                   2. 16 April Daniel Zahno Die Geliebte des Gelatiere (Piper)

                   3. 4 Juni Thomas Mann Doktor Faustus (Fischer)

 

Herbst 2016

                 1. September 17 Werfel Franz Die vierzig Tage des Musa Dagh (Fischer)

                 2. Oktober     15 Lenz Siegfried Schweigeminute (dtv)

                 3. November  26 Kronauer Brigitte Gewäsch und Gewimmel (dtv)

 

 

Frühling 2017                

 

                  1. Januar 14  Hansen Dörte Altes Land (noch nicht als Taschenbuch)

                  2   März   11  Erpenbeck Jenny Heimsuchung (btb)

                  3  Mai      13  Mora Terézia Das Ungheuer (btb)

 

                    

Herbst 2017

 

1 September 16 Witzel Frank Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969 (btb)

2 Oktober 21 Kirschoff Bodo Verlangen und Melancholie (dtv)

3 November 25 Timm Uwe Vogelweide (dtv)

 

Frühling 2018

 

1 Januar 13 Katarina Hacker Die Habenichtse (Fischer)

2 April 28 Heinrich von Kleist Die Familie Schroffenstein (Reclam, Holzinger)

3 Mai 26 Jenny Erpenbeck Gehen, ging, gegangen (Klett)

 

Herbst 2018

 

1 September 15 Hans Josef Ortheil Die Erfindung des Lebens (btb)

2 Oktober 27Aaron Appelfeld Geschichte eines Lebens (roro)

3 November 24 Uwe Timm Rot (dtv)

 

Frühling 2019

 

1 Februar 2 Barbara Honigmann Damals, dann und danach (dtv)

2 März 9 Regina Scheer Machandel (Penguin Verlag)

3 Mai 11 Max Frisch Stiller (Suhrkamp)

 

Herbst 2019

 

1 September 14 Zsuzsa Bánk Schlafen werden wir später (Fischer)

2 Oktober 12 Robert Seethaler Ein ganzes Leben (Goldmann)

3 November 23 Christian Kracht Imperium (Fischer)

 

Frühling 2020

 

1 Februar 1 Lutz Seiler Kruso

2 März 7 Irmgard Keun Gilgi Eine von uns

3 April 25 Sibylle Lewitscharoff Das Pfingstwunder

 

 

Frühling 2021

 

1 Robert Seethaler Der Trafikant

2 Mariana Leky Was man von hier aus sehen kann

3 Brigitte Kronauer der Scheik von Aachen

 

Herbst 2021

 

1 September 25 Brigitte Kronauer der Scheik von Aachen

2 Oktober 23 Robert Seethaler Das Feld

3 December 4 Lutz Seiler Stern 111

 

Bücherliste für 1922/23

 

Karin Duve: Fräulein nettes Kurzer Sommer

 

Ursula März: Tante Martl

Erich Kästner: Fabian

Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz

Maxim Leo: Haltet euer Herz bereit

 

 

 

 

Wann: Wir treffen uns immer um 10:00

Wie: Informell und fröhlich

Wo:  In einem Stockholmer Café

 

Telefonliste

 

Gunilla Augrell, 08-58240386

Jan Brunius,070-6497562

Anita Cronstedt, 0414-25012

Kaj Fölster, 08-669 90 75

Edith Hosenfeld, 08-37 39 48

Elsa Isaksson Biehl, 08 88 27 00

Irmelin Langermo, 08 581 703 45

Maria Larnefeldt, 08-661 43 75

Ingeborg Lindholm, 08-86 71 60

Margareta Lindkvist, 08 39 05 87

Helga Lundell, 08-4110597

Gunnar Lundgren, 070-3952845

Elisabeth Manthey, 08-604 59 22

Anna-Karin Natander 070-6075146

Waltraud Oehm, 08-583 55 341

Axel Ornstein

Regina Rehbinder, 08-766 19 39

Hannelore Samuelsson, 08-94 99 81

Anneliese Stawström, 08-712 17 94

Carl-Olov Stawström, 08-712 17 94

Irene Svensson, 070-3730601

Kathleen Trautmann 076-2392355

Lennart Weiss, 08-658 41 99

Astrid Willén, 08-652 42 62

Margareta Winter 070-810 42 27